Als Edelstahl wird ausschließlich reiner Stahl bezeichnet, Grundbestandteile Eisen, Chrom und Nickel sind. Je nachdem, für was der Edelstahl verwendet werden soll, können der Legierung auch noch andere Elemente zugefügt werden. Edelstahl ist nicht gleichzusetzen mit rostfreien Stahl, da Stahllegierungen erst ab einem Mindestanteil von 10,5% Chrom als rostfrei gelten. Es ist auch nicht richtig, dass jeder Edelstahl magnetisch ist, die meisten Edelstahlsorten sind es sogar nicht.
Edelstahl Nachteile
- teurer als Stahlblech
- hoher Energieaufwand bei der Herstellung
Edelstahl Vorteile
- korrosionsbeständig (Ausnahme z.B. sehr salzhaltige Meeresluft)
- hohe Widerstandskraft gegen physikalische und chemische Einflüsse
- langlebig
- deutlich härter als Stahlblech
- pflegeleichter als andere Materialien
- fast vollständig recyclebar
Stahlblech Nachteile
- korrosionsanfälliger
- nicht so stark und widerstandsfähig wie Edelstahl
- pflegeintensiver
Stahlblech Vorteile
- günstiger als Edelstahl