Isolierter Räucherofen – perfekt zum Kalträuchern
Wenn Sie kalt Geräuchertes lieben und sowohl im Sommer als auch im Winter nicht auf Ihr selbst Geräuchertes verzichten möchten, dann könnte Sie ein isolierter Räucherofen vielleicht interessieren.
Durch die Isolierung dieser besonderen Räucherschränke lässt sich die Räuchertemperatur besser halten. Außerdem kann sich durch die Dämmung auch die Qualität Ihres Räucherguts massiv verbessern: Besteht ein zu großer Unterschied zwischen der Temperatur außen und der im Innenraum, bildet sich Kondenswasser an der Decke und den Wänden der Räucherkammer. Wenn dieses Kondenswasser nun auf das Räuchergut tropft, hinterlässt es nicht nur unschöne Flecken auf Ihren Delikatessen, sondern ruiniert auch deren Geschmack mit einer starken bitteren Note. Die Isolierung reduziert diese Wärembrücke und verhindert im Idealfall die Bildung von Kondenswasser. Vor allem wenn Sie im Winter Räuchern möchten, kann diese Isolierung also ein absoluter Lebensretter für Ihr Räuchergut sein.
Die meisten isolierten Räucheröfen sind zwar vor allem auf eine kalte Räucherung ausgelegt, prinzipiell ist in ihnen aber auch eine Heißräucherung möglich. Falls der Hersteller keine anderen Angaben macht, sollten Sie aber bei der Heißräucherung genau darauf achten, dass sie eine Temperatur von rund 100°C nicht überschreiten. Da das Isoliermaterial in der Regel hitzeanfällig ist, besteht bei zu hohen Temperaturen in der Räucherkammer die Gefahr, dass die Isolierung beschädigt wird.
Isolierte Räucherschränke sind meist auf eine hängende Räucherung ausgelegt. Deshalb sind sie in der Regel höhere Öfen, die viel Platz für große Mengen Fleisch oder Fisch bieten. Die gängigen Modelle verfügen heutzutage aber auch über Rosteinschübe, die Sie für eine liegende Räucherung von beispielsweise Käse, Gemüse oder Tofu auf mehreren Ebenen nutzen können.
899,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Kaufen*In den Warenkorb
499,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Kaufen*In den Warenkorb
567,67 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Kaufen*In den Warenkorb
620,55 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Kaufen*In den Warenkorb
459,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Kaufen*In den Warenkorb
829,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Kaufen*In den Warenkorb
1.065,35 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Kaufen*In den Warenkorb
599,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Kaufen*In den Warenkorb
Einige Hersteller bieten inzwischen isolierte Räucheröfen an, die ausschließlich elektronisch beheizt werden. Daneben gibt es noch isolierte Räucherschränke, die wahlweise mit einer Heizspirale, Holz, Kohle oder einer Gasheizung betrieben werden können.
Unter den Räucherschränken zählen die isolierten Räucheröfen eindeutig zur Profiklasse. Ihre hochwertige Dämmung und ihre meist größeren Maße sprechen vor allem regelmäßige Räucherfreunde an, die gerne gleich größere Mengen Räuchergut veredeln wollen. Sicherlich passt ein isolierter Räucherofen auch auf die meisten Balkone, doch ist es aus Platz Gründen von Vorteil, wenn man den großen Räucherschrank im eigenen Garten an einem festen Ort aufstellen kann.
Viele Modelle verfügen über Griffe, mit denen sie transportfähig gemacht werden sollen. In der Regel lässt man solch einen Räucherofen jedoch eher an seinem festen Platz stehen, da die Maße dieser Modelle auch für viele Autos eine Herausforderung sind.
Inhaltsverzeichnis
Für wen ist ein isolierter Räucherschrank geeignet?
Da isolierte Räucheröfen etwas hochpreisiger sind und auch auf große Mengen Räuchergut ausgelegt sind, sind sie nichts für Räuchereinsteiger. Vor allem passionierte Räucherliebhaber, die vor allem kalt räuchern und auch bei niedrigen Temperaturen nicht auf Ihre selbst geräucherten Delikatessen verzichten möchten, werden sich für einen isolierten Räucherschrank begeistern können.
Darf ich mit dem isolierten Räucherschrank im Haus räuchern?
Nein, grundsätzlich muss auch ein isolierter Räucherofen ausschließlich im Außenbereich betrieben werden. „Isoliert“ bedeutet in diesem Fall nicht, dass der gesamte Rauch in der Räucherkammer bleibt, sondern weist auf die Wärmedämmung des Räucherofens hin.
Falls der Räucherofen über eine entsprechende Rauchabfuhr verfügt, ist eine Räucherung auch im Innenraum möglich.
Kann man im isolierten Räucherschrank auch heiß räuchern?
Obwohl isolierte Räucherschränke eher für die Kalträucherung konzipiert sind, lässt sich darin auch gelegentich heiß räuchern. Dabei sollten Sie aber unbedingt die Herstellerhinweise beachten und gegebenenfalls darauf achten, Temperaturen von 100°C nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung der Isolierung zu vermeiden.
Mit was heize ich den isolierten Räucherofen ein?
Als Wärmequelle für den isolierten Räucherofen eignen sich, je nach Herstellerinformation, sowohl Holz und Kohle als auch Gas und Elektroheizung.
Wieviel Räuchergut passt in einen isolierten Ofen?
Isolierte Räucheröfen sind meist größere Räucherschränke mit einer Höhe von 90 cm bis 150 cm. Durch diese unterschiedlichen Maße ist eine Mengeneinschätzung etwas schwierig. Beim Kauf sollten Sie auf entsprechende Angaben der Hersteller achten. Prinzipiell lässt sich jedoch sagen, dass die niedrigeren Modelle hängend etwa 5-15 Fische (Forellen) fassen und die besonders hohen Modelle hängend sogar PLatz für rund 15-25 Fische bieten.
Welches Zubehör benötige ich beim Räuchern im isolierten Räucherschrank?
Zur Räucherung im isolierten Räucherofen benötigen Sie eine Wärmequelle (Holz, Kohle, Gas, Elektro), Räuchermehl Ihrer Wahl und Räucherhaken bzw. Grillroste. Wenn Sie vor allem kalt räuchern, empfehlen wir noch die Anschaffung eines Kalträuchergerätes, mit dessen Hilfe die stundenlange Aromatisierung erleichtert wird.
Mit was wird der Räucherofen gedämmt?
Die gängigen isolierten Räucheröfen werden mit Steinwolle gedämmt.
Fazit:
Isolierte Räuscherschränke sind hochwertige und auch hochpreisige Räucheröfen, mit denen man ganzjährig größere Mengen Räuchergut aromatisieren kann.
Vorteile des isolierten Räucherofens
Nachteile des isolierten Räucherofens
Video Räucheranleitung für einen doppelwandig isolierten Räucherschrank
Der im Video vorgestellt Räucherschrank kann hier erworben werden:
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Isolierter und geprägter Räucherofen: 85cm hoch | 599,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | Kaufen* |
Kaufberatung doppelwandiger Räucherschrank
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Isolierter Räucherofen 150x39x33cm aus V2A-Edelstahl | Elektro Räucherofen 1000 W mit Kaminrohr aus Edelstahl | ISOLIERTER Räucherofen 120x39x33cm von SMOKI aus aluminiertem Stahl | Räucherofen 100x39x33cm aus Geprägtem Edelstahl |
Preis | 899,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 499,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 567,67 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 620,55 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Testergebnis |
|
|
|
|
Bewertung | ||||
Räuchermethode | Kalt- & Heißräuchern | Kalt- & Heißräuchern | Kalt- & Heißräuchern | Kalt- & Heißräuchern |
Material | Edelstahl | Edelstahl | Stahlblech | Edelstahl geprägt |
Verarbeitung | ausgezeichnet | gut | gut | ausgezeichnet |
Fassungsvermögen | ca. 25-30 Fische | ca. 25-30 Fische | ca. 20-25 Fische | ca. 20-25 Fische |
Heizung | Holz / Kohle | Elektro | Holz / Kohle | Holz / Kohle |
Kaufen*In den Warenkorb | Kaufen*In den Warenkorb | Kaufen*In den Warenkorb | Kaufen*In den Warenkorb |