Tischräucherofen verzinkt (handgefertigt)
Tischäucherofen verzinkt (für ca.4 - 6 Forellen)
Der im Deckel integrierte Dunstabzug ist stufenlos regulierbar.
Maße des Tischräucherofens:
So funktioniert der Tischräucherofen:
Lieferumfang:
Der im Deckel integrierte Dunstabzug ist stufenlos regulierbar.
Maße des Tischräucherofens:
Höhe: 27 cm
Breite: 42 cm
Tiefe: 23 cm
Gewicht: 5 kg

So funktioniert der Tischräucherofen:
Die zum Räuchern vorbereitete Fische werden an der Luft gut abgetrocknet, damit die Haut fester und damit der Fettverlust verringert
wird.
Sollten die Fische für den Tischräucherofen zu groß sein, können sie geteilt oder filetiert werden.
Bitte darauf achten, daß der Fisch nur auf den Grillrosten liegt und nicht an den Räucherofenwänden anliegt, dies würde zu Verkohlungen führen und den Fisch ungenießbar machen. Das Räuchermehl wird gleichmäßig über den Boden des Ofens verteilt, erfahrungsgemäß sollte die Räuchermehlschicht ca. 0,5cm stark sein.
Nachdem das Trockenblech und der Räucherrost eingelegt sind, werden die Fische so verteilt, daß Rauch an alle Stellen des Räucherguts gelangen kann.
Während des Räuchervorgangs bleibt der Deckel des Ofens geschlossen.
Lediglich gleich nach Inbetriebnahme des Feuers bleibt der Deckel für 2-3 Minuten einen Spalt offen, damit durch die Erwärmung entstandene Wasserdämpfe und freiwerdende Gerbstoffe entweichen können. Nun kann der Deckel geschlossen werden, damit der Fisch gegart werden kann. Der Kasten steht auf einem Untersatz, unter welchem der Spiritusbehälter gestellt ist. Falls auf einem Tisch geräuchert wird, bitte unbedingt auf ein Feuerfeste Unterlage achten.
Die Räucherzeit für 1-2 Fische beträgt etwa 6-8 Minuten, den günstigsten Zeitpunkt zum Beenden des Räuchervorgangs erkennen Sie am besten daran, daß sich nun die Rückenflosse leicht herausziehen lässt.
Guten Appetit!
Sollten die Fische für den Tischräucherofen zu groß sein, können sie geteilt oder filetiert werden.
Bitte darauf achten, daß der Fisch nur auf den Grillrosten liegt und nicht an den Räucherofenwänden anliegt, dies würde zu Verkohlungen führen und den Fisch ungenießbar machen. Das Räuchermehl wird gleichmäßig über den Boden des Ofens verteilt, erfahrungsgemäß sollte die Räuchermehlschicht ca. 0,5cm stark sein.
Nachdem das Trockenblech und der Räucherrost eingelegt sind, werden die Fische so verteilt, daß Rauch an alle Stellen des Räucherguts gelangen kann.
Während des Räuchervorgangs bleibt der Deckel des Ofens geschlossen.
Lediglich gleich nach Inbetriebnahme des Feuers bleibt der Deckel für 2-3 Minuten einen Spalt offen, damit durch die Erwärmung entstandene Wasserdämpfe und freiwerdende Gerbstoffe entweichen können. Nun kann der Deckel geschlossen werden, damit der Fisch gegart werden kann. Der Kasten steht auf einem Untersatz, unter welchem der Spiritusbehälter gestellt ist. Falls auf einem Tisch geräuchert wird, bitte unbedingt auf ein Feuerfeste Unterlage achten.
Die Räucherzeit für 1-2 Fische beträgt etwa 6-8 Minuten, den günstigsten Zeitpunkt zum Beenden des Räuchervorgangs erkennen Sie am besten daran, daß sich nun die Rückenflosse leicht herausziehen lässt.
Guten Appetit!

Lieferumfang:
Tischräucherofen mit Pfanne + Deckel + Untergestell
1x Spiritusbrenner
2x Tragegriffe
2x Grillroste
Gebrauchsanweisung mit Räucher Rezepten
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
3
Einträge gesamt:
3